Über mich

Ärztin, Psychotherapeutin & Künstlerin

Dr. Mara Sandrock

Als ärztliche Psychotherapeutin, Dozentin an der Universität Leipzig, medizinische Illustratorin und bildende Künstlerin ist es mir ein Anliegen, individuelle Wege aufzuzeigen und Menschen dabei zu unterstützen, das Glück in sich selbst und ihrer gewählten Lebensform zu finden. Dank meiner Vielseitigkeit und Expertise in verschiedenen Bereichen kann ich dabei helfen, diese persönlichen Pfade zu entdecken und wieder zu sich selbst zu finden.Selbst bin ich ständig auf der Suche nach meinem eigenen Glück und beschäftige mich intensiv mit meinen inneren Introjekten, Erlebnissen, Spannungen und Konflikten. Es erfüllt mich, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und ihre einzigartigen Geschichten zu hören.

Beruflicher Werdegang

  • Seit 09.2018 Dozentin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Fakultät, Universität Leipzig
    • Fachärztin für Anatomie seit 11.2023
    • Lehre im Bereich Anatomie und Hebammenkunde
    • Durchführung von Seminaren, Betreuung von Studierenden
      Entwicklung des Programms „Resilienzförderung junger Medizinstudierender“ und alternativer Lernmethoden
    • Ausgezeichnet mit dem Littkopf-Preis der Universitätsgesellschaft 2023
  • Medizinische Illustratorin und Bildende Künstlerin
    • Illustratorin bei Miamed GmbH (Amboss), 2014-2015
    • Selbständige medizinische Illustratorin und Geschäftsführerin bei scills.net scientific Illustrations, seit 2015
    • Erstellung von medizinischen Illustrationen für Lehrbücher, wissenschaftliche Veröffentlichungen und Patientenmaterialien
    • Bildende Künstlerin, seit 2018; Website

Ausbildung

  • Ausbildung zur Psychotherapeutin 
    • 03.2019 – 05.2024
    • Sächsischer Weiterbildungskreis für Psychotherapie, Psychoanalyse und psychosomatische Medizin; swk e.V. Leipzig
  • Facharztausbildung
    • 09.2018 – 11.2023
      Institut für Anatomie
  • Promotion in Medizin
    • 2015
    • Titel: „Reduction in corpora lutea number in obese melanocortin-4-receptor-deficient mice“
  • Studium der Bildenden Kunst
    • 2010-2018
    • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle /Saale

Weitere Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Staatliche Approbation als Psychotherapeutin
  • Expertise in verschiedenen Therapieansätzen (z.B. tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gesprächstherapie)
  • Fähigkeiten in medizinischer Illustration und bildender Kunst
  • Erfahrung in EFT, TBT, systemischem Familienstellen, Hypnotherapie
  • Lehrerfahrung und didaktische Fähigkeiten

Sprachen

  • Englisch (sehr gut)
  • Französisch (gut)
  • Gebärdensprache (Grundkenntnisse)