Ich biete Unterstützung bei mentalen und emotionalen Herausforderungen. Eine Therapie ermöglicht tiefere Einblicke in Ihre Gedanken und Gefühle, was der erste Schritt zu positiver Veränderung und persönlichem Wachstum sein kann. Durch den Erwerb von Techniken zur Bewältigung von Stress, Trauer und Beziehungsproblemen können Sie besser mit schwierigen Lebenssituationen umgehen. Psychotherapie unterstützt Sie dabei Ängste, Depressionen oder andere psychischen Erkrankungen zu lindern.
Im Rahmen einer Gesprächstherapie suchen wir nach unbewussten, dysfunktionalen Mustern in Ihrer Beziehung zu sich selbst und zu anderen Menschen, die sich oft in der Kindheit gebildet haben.
Die Symptome können vielfältig sein und sich im Erleben, Verhalten und körperlichem Ausdruck zeigen. Im tiefenpsychologischen Ansatz betrachten wir auch Ihre typischen Konflikte aus dem realen Leben, die Sie in die therapeutische Beziehung einbringen.
In einem vertrauensvollen therapeutischen Umfeld können diese Konflikte bearbeitet werden, um gemeinsam ein Verständnis für Ihre Symptome und deren verborgenen Sinn zu entwickeln und langfristige Linderung zu erreichen. Wir werden auch Ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen erkunden und stärken.
Die systemische Familien- und Problemaufstellung ist eine therapeutische Methode, die dazu dient, Beziehungen und Dynamiken innerhalb eines Systems (wie einer Familie oder einer Organisation) zu visualisieren und zu bearbeiten. Dadurch können Sie:
Die Methode basiert auf der Annahme, dass viele persönliche und zwischenmenschliche Probleme auf dysfunktionale Muster innerhalb des Systems zurückzuführen sind. Diese Muster sind oft unbewusst und können durch die Aufstellung sichtbar gemacht und bearbeitet werden.
Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine kraftvolle Methode, um komplexe und oft unbewusste Dynamiken innerhalb eines Systems sichtbar zu machen und zu bearbeiten, was zur Lösung von persönlichen und zwischenmenschlichen Konflikten beitragen kann. Sie kommt vor allem bei folgenden Anwendungsgebieten zum Einsatz:
Ich biete zudem die Trauma Buster Therapy (TBT) nach Ryanna Webster an. TBT ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Traumafolgestörungen, die Elemente aus der Traumatherapie, kognitiver Verhaltenstherapie und Hypnotherapie kombiniert.
Bei der TBT-Sitzung führe ich meine Patienten durch eine Entspannungstechnik, gefolgt von der gezielten Bearbeitung traumatischer Erinnerungen durch geführte Imagination und Visualisierungstechniken. Diese Methode ist darauf ausgerichtet, traumatische Ereignisse zu verarbeiten und die damit verbundenen negativen Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen zu reduzieren oder zu verändern.
TBT-Sitzungen können einzeln gebucht werden und sollten sich auf ein bestimmtes Trauma konzentrieren.
Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einer Probatorik aus fünf „Probestunden“. In diesen evaluieren wir Ihre Situation, erstellen eine ICD-10-Diagnose und prüfen die zwischenmenschliche Chemie. Ziel ist es, einen roten Faden für die Therapie mit den wichtigsten Behandlungszielen zu entwickeln und Ihren persönlichen Entwicklungsprozess zu starten.
Sollten Sie Einzelsitzungen oder einen anderen Rhythmus als wöchentliche Sitzungen wünschen, finden wir eine individuelle Lösung.
Ich biete als Privatpraxis Psychotherapie auf Selbstzahlerbasis an. Bitte schauen Sie, welche Abrechnungsform für Sie in Frage kommt und informieren sich ggf. bei ihrer Krankenkasse, ob die Kosten übernommen werden können.
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und wir vereinbaren einen Gesprächstermin.
Machen Sie den ersten Schritt
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.
designed with 💚 by www.natuerlich-digital.com